Ein schwerer Unfall auf der A5 -
großer Dank an unser Team und die Einsatzkräfte.
Am 1. Juli 2025 gegen 9:30 Uhr kam es am Autobahndreieck Weil am Rhein in Fahrtrichtung Karlsruhe zu einem schweren Verkehrsunfall. Beteiligt war unter anderem ein 40-Tonnen-Lastzug mit Kühlauflieger, der auf ein Fahrzeug der HERY GmbH prallte – ein Lkw mit mobiler Absperrtafel zur Sicherung einer Tagesbaustelle. Unser Fahrer Bubo, der gerade die Umsetzung vorbereitete und sich im Fahrzeug befand, wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.
In den Unfall verwickelt war auch eine niederländische Familie, die sich mit ihrem Wohnwagen auf der Heimreise befand. Die Insassen, darunter zwei Kinder, wurden verletzt, ebenso der schwer verletzte Fahrer des auffahrenden Sattelzugs, der per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht wurde. Nach aktuellem Stand sind alle Beteiligten außer Lebensgefahr.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bedanken:
Bei unseren eigenen Monteuren, die vor Ort wie immer mit äußerster Professionalität und Ruhe gehandelt haben.
Bei den Einsatzkräften der Feuerwehr, des DRK und der Polizei – für ihr schnelles Eingreifen, ihre enorme Einsatzbereitschaft und die Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.
Bei der Autobahn GmbH, mit der wir seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Bei allen betroffenen Verkehrsteilnehmern, die in der langen Stausituation bei extremer Hitze Geduld und Verständnis gezeigt haben.
Wir sehen bewusst von der Veröffentlichung von Bildmaterial ab – aus Rücksicht auf die Betroffenen und mit Respekt vor der Situation. Der Fokus liegt für uns auf dem Wesentlichen: Dankbarkeit, Respekt und Zusammenhalt.
Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer steht für uns immer an erster Stelle – dafür arbeiten wir tagtäglich mit vollem Einsatz. Der gestrige Vorfall hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig gut geschulte Mitarbeiter, verlässliche Partner und ein funktionierendes Netzwerk sind.
Auch für unser Team war der Tag emotional und belastend – umso mehr schätzen wir den kühlen Kopf, den alle bewahrt haben. Wir werden das Ereignis intern wie extern nachbesprechen – denn aus jeder Ausnahmesituation lernen wir. Unsere Mission bleibt: Sicherheit durch Qualität, Erfahrung und Verantwortung.







